45. Vom Agnostiker zum Atheisten – Im Schutze eines aufgeklärten Wertekanons
Gottesbilder, Gottesbegriffe und die Theodizee Im höheren Alter und mit zunehmendem Wissen bin ich vom Agnostiker zum Atheisten geworden. Meine Position in den ...
Gottesbilder, Gottesbegriffe und die Theodizee Im höheren Alter und mit zunehmendem Wissen bin ich vom Agnostiker zum Atheisten geworden. Meine Position in den ...
Heiner Geißler (1930–2017), ein CDU-Politiker, der die Provokation als Mittel des politischen Streits liebte, starb vor wenigen Tagen, am 12. September 2017, im...
Vortragsreisen nach Trient In sozial- und geschichtswissenschaftlichen Fachkreisen hatte sich wohl allmählich herumgesprochen, dass sich meine Forschungsinteres...
Familiengeschichten im Miniaturformat Meine Schwiegermutter Luise Schaltenbrand, genannt Lulu, eine geborene Kleinwort, verstarb am 26.Januar 1999 in Würzburg i...
Der Schock. ARD-Dokumentation „Ärzte ohne Gewissen“, 1996 Es geschah am Abend des 21. Oktober 1996. Meine Frau und ich saßen vor unserem Fernseher und verfolgte...
„Die Generation(en) der Davongekommenen“ Die Kriegs- und Nachkriegsjahre von 1943 bis 1948 haben sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt: die Nächte im Luftsch...
Johann Heinrich Mintzel (1763–1840) – ein Freimaurer Mein Ururgroßvater, der Hofer Buchdrucker und Zeitungsverleger Johann Heinrich Mintzel (1763–1840), war ein...
Ein regionales Ereignis – ein Weltereignis Am 13. Mai 2000 feierten die Firma „Mintzel-Druck“ ihr 375. und der „Hofer Anzeiger“, das Traditionsblatt der V...
Im Dienste des Erinnerns und der Lebenshilfe Trotz der im Bildteil angestrebten Ikonografie der kollektiven Katastrophe sollte der Zyklus das persönliche Schick...
In memoriam Johann Christian Mintzel 20.09.1966 – 26.12.2004 Nicola Barbara Mintzel, geb. Friedrich 27.01.1969 – 26.12.2004 Lina Marie Johanna Mintzel 30.01...